barth Logistics Group takes comprehensive measures in accordance with economic and ecological interest, with the aim of handling of consumables while saving resources:
60% self-contracting rate
Low-emission and noise-reduced vehicles
70% of the fleet are low-emission EURO-VI-vehicles
Modern communication and disposition technology
Graphical disposition with optimization
Higher utilization of vehicle capacity, reduction of empty transports
Telemetric data of transports: GPS / in real-time / Decision Support System
Regular analysis of driving and consumption data for continuous improvement
Paperless processes
for a noticeably reduced paper consumption
Regular driving training
in “economic driving” for an additional reduction of emissions (fuel and CO2)
Heizung
Für die Beheizung unserer Gebäude setzen wir auf natürliche Wärme bzw. Energiequellen. Unsere Fußbodenheizung wird über Grundwasserentnahme und einen Schluckbrunnen durch ein Wärmepumpensystem mit Wärme versorgt.
Kühlung
Ein Sonnenschutz an den Gebäudekanten und Kaltwasserdurchleitung sorgen für eine angenehme Klimatisierung ohne energieintensive Systeme zur Kühlung.
Gebäudeisolierung
Unsere Gebäude sind mit einer erhöhte Isolierung mit 14 cm Mineralwolle versehen. Das sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz bei der Kühlung und bei der Beheizung.
Photovoltaik
Zur Stromgewinnung sind z.B. an unserem Standort Umkirch Photovoltaik-Anlagen mit 127,9 kWp installiert.
[Translate to Englisch:]
Die barth Logistikgruppe ergreift umfassende Maßnahmen im Einklang mit ökonomischen und ökologischen Interessen mit dem Ziel eines ressourcenschonenenden Umgangs mit Verbrauchsstoffen: